Komplexmittelhomöopathie | ||
Unter Komplexmittelhomöopathie wird die Behandlung mit einer Kombination verschiedener homöopathischer Einzelmittel verstanden. Es handelt sich um harmonisch aufeinander abgestimmte Präparate, die mehrere auf ein Anwendungsgebiet abgestimmte Einzelmittel enthalten. In der Kombination sollen diese sich in ihrer Wirkung verstärken und ein breites Spektrum an Beschwerden abdecken. Die Komplexmittelhomöopathie unterscheidet sich grundlegend von der klassischen Homöopathie, wo es darum geht, nur ein einziges für den Patienten individuell passendes Mittel zu finden. Von der evidenzbasierten Medizin wird die Homöopathie kaum anerkannt. Der Gesetzgeber erkennt sie dagegen als besondere Therapierichtung an. Er hat die Homöopahtie in das Arzneimittelgesetz aufgenommen, regelt im homöopathischen Arzneibuch die Herstellung, monographiert die Inhaltsstoffe und regelt auch die Qualitätsparameter. |
![]() |