Elektroakupunktur nach Voll (EAV)
Bioenergetische Systemdiagnostik für einen umfassenden Überblick über den Gesundheitszustand des gesamten Organismus
 
 

Die Elektroakupunktur ist eine  vor gut 60 Jahren von Dr. Reinhard Voll  entwickelte Therapie, die aus alternativmedizinischer Sicht die Erfahrungen der Akupunktur, Homöopathie und Isopathie auf faszinierende Weise miteinander verbindet.

Das Testgerät erzeugt einen schwachen, nicht spürbaren Messstrom, mit  dem der Hautwiderstand an genau definierten Akupunkturpunkten v.a. an den Händen und Füßen gemessen wird. Die mit einem modernen Computersystem erfassten Messwerte sollen detaillierte Hinweise auf den Funktionszustand der einzelnen Organsysteme und den Energiehaushalt des Körpers geben. Dem stimmt die evidenzbasierte Medizin jedoch keineswegs zu.
Die Testergebnisse können oftmals erstaunliche Einblicke in verborgene Krankheitsgeschehen geben.

Aufbauend auf die Messergebnisse schließt sich der sogenannte Resonanztest an.
Das Computerprogramm verfügt über die gespeicherten Informationen von mehr als 20 000 verschiedenen Substanzen. Diese können nach Meinung der Eletroakupunkteure zur Bestimmung der passenden Arzneimittel genutzt werden, oder aber auch zum Nachweis von unverträglichen Nahrungsmitteln, Umweltsubstanzen, u.ä. herangezogen werden. Hierzu gibt es aber keine validen naturwissenschaftlichen Studien, die diese Methode als treffsicher und reproduzierbar beweist.

Nach 4-6- Wochen kann der Test wiederholt werden und der Therapieverlauf kontrolliert und die Behandlung gegebenenfalls angepasst werden.

In erster Linie wird die Elektroakupunktur dazu genutzt, Störungen und Belastungen von Organen im Frühstadium zu erfassen. Das krankhafte Zellgeschehen wird nach Auffassung der Elektroakupunkteure messbar, weil der bioelektrische Stromfluss sich gegenüber dem Normalfall verändert, auch bevor eine Krankheit sich im Körper manifestiert. Da das Netzwerk der Akupunkturpunkte aus unserer Sicht Krankheiten durch energetische Veränderungen schon in ihrer Entstehung messbar zeigen soll, stellt die EAV-Messung in unseren Augen eine gezielte Vorsorgediagnostik dar.

Dies ist eine Methode der Alternativ- oder Komplementärmedizin, die keine Anerkennung durch die evidenzbasierte (Schul-)Medizin erfährt. Auch wenn die Meridianlehre der TCM durch die Anerkennung der traditionellen chinesischen Akupunktur durch die WHO praktisch bestätigt ist, gilt dies nicht für die EAV, die sich ja auch dieser Lehre bedient. Naturwissenschaftlich valide Beweise für die Wirkung und Wirksamkeit der EAV sind nicht vorgelegt worden. Alle Erläuterungen zum Verfahren beziehen sich auf Einzelbeobachtungen von Therapeuten.

 

Praxis Melanie Müller © 2016